
Der verantwortungsvolle Entwickler
Der Einfluss von Software wächst kontinuierlich in allen wichtigen Bereichen unseres Lebens. Als Softwareentwickler tragen wir alle eine stetig wachsende Verantwortung für die Konsequenzen, die sich aus unserer Arbeit für Menschen und Umwelt ergeben. Wir nehmen uns deshalb Zeit, um uns den technischen Skills der Softwareentwicklung zu widmen und besonders auch die weichen Faktoren, wie Verantwortung und Teamarbeit unter die Lupe zu nehmen und sie praxisnah und in einem geschützten Rahmen zu üben. Wir möchten Bewusstsein schaffen und gemeinsam zukünftige Verantwortungs-Mindsets und Methodenkompetenzen erarbeiten.
Was dieser Workshop vermittelt:
- Analyse der täglichen Praxis Routine in der Programmierung
- wie gestalte ich das Onboarding der eigenen Projekte im Prozess, im Team und bei anderen Beteiligten.
- Erörtern von Methoden wie „4 Rules of simple design“, TDD, Pair-Programming, Clean Code Development,
- Benutzung von Testframeworks und Erlernen von Testkonzepten
- Test-Automatisierung und Continuous Integration / Continuous Delivery
- was zeichnet meine Rolle als Developer aus und was sehen die anderen beteiligten Rollen in mir?