
Coding Dojos
Aus dem Japanischen frei übersetzt bedeutet Dojo: Trainingsraum - Zeit der Übung. Bei unserem Coding Dojo geht es um Festigung des Könnens durch Wiederholung. Ziel ist es, mittels des eigenen Handwerkzeugs bestehend aus Kopf und Hand das Coden am Computer als eine Art Kunst zu verstehen, zu beherrschen und zu teilen. Diesem Credo folgend arbeiten Sie abwechselnd an dem gleichen Kata, welches Zeile um Zeile erweitert und wiederholt wird. Die Übungen/ Katas erfolgen kollaborativ aus mindestens zwei Teilnehmern. Das Coden im Pair-Programming und TDD ist für die anderen sichtbar auf den Bildschirmen, findet also im gemeinsamen Raum statt. Nach fünf Minuten rotieren die Teams und Team-Zusammensetzungen. So entsteht ein immer wieder neuer Ansatz und der rege Austausch darum.
- kollaboratives Zusammenarbeiten
- Vertiefung der eigenen Expertise
- Lernen durch rotierenden Perspektiven-Wechsel
- interessante Katas und Lösungen
- Festigung der iterativen Arbeitskultur