Deutsch
Englisch
Deutsch
Englisch
Beliebter Workshop

OKR Workshop

Erfahren Sie in unseren umfassenden OKR Trainings, wie Sie mit Objectives and Key Results die Ziele Ihres Unternehmens klar definieren und erfolgreich umsetzen. Wir bieten zwei maßgeschneiderte OKR Workshops an: Der erste Workshop richtet sich an Einsteiger und vermittelt die Grundlagen der OKR Methodik, während der zweite OKR Kurs für Fortgeschrittene darauf abzielt, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten in der praktischen Anwendung zu erweitern. Profitieren Sie von unserer Expertise und bringen Sie Ihre Zielsetzung und Umsetzung auf das nächste Level!

Einführung in OKRs

Was sind OKRs?

OKRs, kurz für Objectives and Key Results, sind ein Rahmenwerk zur Zielsetzung und Messung von Fortschritten, das Unternehmen hilft, ihre strategischen Ziele klar zu definieren und zu erreichen. In der Praxis sind OKRs besonders nützlich, weil sie die Ausrichtung und Konzentration innerhalb eines Teams oder einer Organisation verbessern.

Ein Objective ist ein klares, inspirierendes Ziel, das erreicht werden soll. Die Key Results sind messbare Ergebnisse, die den Fortschritt zum Erreichen dieses Ziels zeigen. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung hilft Ihnen die OKR Zielsetzung, das Team auf Kurs zu halten und schnell auf Veränderungen zu reagieren.

In der Praxis hilft die OKR Methodik dabei, Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf die gleichen Ziele hinarbeiten. Sie fördern Transparenz und Verantwortlichkeit, indem sie klare Erwartungen setzen und den Fortschritt messbar machen. Dadurch können Teams effizienter arbeiten und ihre Leistung kontinuierlich verbessern.

Darum geht’s beim OKR Workshop

Für Anfänger

OKR Workshop Einsteiger (½ Tag)

Sie haben schon mal was von OKRs gehört, aber wissen noch nicht genau, was es damit auf sich hat oder möchten einfach nur einen Einblick in die Welt der OKRs gewinnen, um zu schauen, ob dieses Framework auch zu Ihrem Unternehmen passt? Dann ist unser OKR Basic Workshop genau der Richtige für Sie oder Ihr Team.

Das erwartet Sie in unserem OKR Seminar:

  • Einführung in OKRs: Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in das OKR-Framework.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten: Wer macht was und wann im OKR-System? Wir sprechen über die Rollen und die Denkweisen. 
  • OK-Umsetzungsprozess: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft den Teilnehmenden, sinnvolle Ziele zu setzen und Objectives zu definieren.
  • OKR-Ausrichtung und Überprüfung: Es werden Strategien zur Ausrichtung von individuellen und Team-OKRs untersucht sowie Best Practices zum Verfolgen des Fortschritts und Überprüfen der OKRs.
  • 4 Stunden
  • Remote
  • Deutsch / Englisch
  • 250,00 € p.P.
    297,50 € p.P. inkl. MwSt.
Für Fortgeschrittene

OKR Workshop Fortgeschrittene
(2 Tage)

Sie wissen bereits, dass Sie OKRs in Ihrem Unternehmen implementieren möchten, Sie wissen aber nicht wie Sie genau vorgehen sollen? Kein Problem, unser erfahrener OKR Coach gibt Ihnen in diesem Workshop alle Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um OKRs in Ihrem Unternehmen erfolgreich voranzutreiben. 

Das erwartet Sie in unserem Workshop:

  • Einführung in OKRs: Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in das OKR-Framework.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten: Wer macht was und wann im OKR-System? Wir sprechen über die Rollen und die Denkweisen. 
  • OK-Umsetzungsprozess: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft den Teilnehmenden, sinnvolle Ziele zu setzen und Objectives zu definieren.
  • OKR-Ausrichtung und Überprüfung: Es werden Strategien zur Ausrichtung von individuellen und Team-OKRs untersucht sowie Best Practices zum Verfolgen des Fortschritts und Überprüfen der OKRs. Die Teilnehmer verlassen den Workshop mit umsetzbaren Plänen für das nächste Quartal.
  • Umgang mit dem Veränderungsprozess: Veränderung zu managen ist immer schwierig, besonders wenn es um die Grundpfeiler einer Organisation geht. Wir stellen Ihnen Werkzeuge und Ansätze zur Verfügung, um den Veränderungsprozess zu bewältigen.
  • Leistung belohnen: OKRs bringt eine neue Denkweise in die Idee der Belohnung von Leistung in Ihrer Organisation. Wir werden einige neue und spannende Ansätze vorstellen.
  • 2 Tage
  • Remote
  • Deutsch / Englisch
  • 1.150,00 € p.P.
    1.368,50 € p.P. inkl. MwSt.
Vortrag: OKRs und A3-Prozess

Schauen Sie sich Alexander Bodens Vortrag auf YouTube an!

Er spricht über die Umsetzung von OKRs mit dem A3-Prozess. Er erklärt auch, wie man A3-Denken implementiert.

Organisationen standen schon immer vor der Herausforderung, Mitarbeiter, Teams und Bereiche auf den Hauptzweck und die Ziele der Organisation auszurichten. Darüber hinaus ist es schwierig, das Engagement und die Akzeptanz für die Vision der Organisation aufrechtzuerhalten, wenn man nicht über geeignete Strukturen verfügt.

Um diese Herausforderungen zu meistern, bietet die klose brothers GmbH Unternehmen eine kurze Einführung in den Zielsetzungsrahmen: OKRs (Objectives and Key Results), die in Unternehmen wie Google, LinkedIn, Samsung, Microsoft, im öffentlichen Bereich und in der persönlichen Entwicklung erfolgreich eingesetzt werden.

Nehmen Sie an unserem OKR-Workshop teil, wenn..

  • Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Team oder Ihre Organisation auf die Vision und die Ziele Ihres Unternehmens auszurichten.
  • Sie es schwierig finden, Menschen dazu zu bringen, über Teams, Silos und Geschäftsbereiche hinweg zusammenzuarbeiten.
  • es für Sie und Ihr(e) Team(s) schwierig ist, die Wirkung zu erkennen, die sie erzielen.
  • Ihre Teams Mühe haben, einen Sinn in ihrer Arbeit zu finden.

Wichtigste Ergebnisse

  • Erlangung eines umfassenden Verständnisses des OKR-Rahmens und seiner potenziellen Auswirkungen auf die Unternehmensleistung.
  • Sie lernen, wie Sie sich ehrgeizige, aber erreichbare Ziele setzen und messbare Schlüsselergebnisse definieren.
  • Erlernen von Strategien zur Abstimmung von individuellen und Team-OKRs, um die Zusammenarbeit und den Fokus zu fördern.
  • Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Verfolgung des Fortschritts, zur Überprüfung der OKRs und zur Durchführung datengestützter Anpassungen.
  • Vernetzen Sie sich mit gleichgesinnten Fachleuten und tauschen Sie Erkenntnisse über die effektive Umsetzung von OKRs aus.

Alexander Boden

Business Management Consultant mit ausgeprägten Fähigkeiten in Lean-Agile Coaching und Produktentwicklung.

„Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Business, Projektmanagement und Technik in verschiedenen Start-ups und gelisteten Unternehmen. Ich habe eine Leidenschaft dafür, selbstorganisierte Teams in Organisationen zu fördern!“

  • Fähigkeit, in einer strategischen oder operativen Rolle zu arbeiten
  • Mehrjährige Erfahrung in Start-ups mit verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Ich kann Produkte verkaufen…!
  • Einführung von lean-agilem Denken und Methoden in Unternehmen (Lean, Agile, Scrum, BMG)

Andrzej Klose

Agile Coach, Unternehmer und Geschäftsinhaber, e-MBA, CSD®, CSM®, CSPO®, CLE®

“I’m driven by a continuous passion for people development. I firmly believe that true success isn’t solely dictated by methodology but by every team member’s shared ownership of common goals. This foundation leads to thriving organizations and successful transformations.”

  • Über 20 Jahre Berufserfahrung in der modernen Geschäftswelt
  • Erleichterung tiefgreifender organisatorischer Umgestaltungen für Unternehmen
  • Umfassende Erfahrung in der Anwendung verschiedenster Projektmethoden, von der traditionellen Wasserfallmethode bis hin zu den agilsten Ansätzen
  • Business-Trainer, Coach, Redner und Dozent
Testimonials

Das sagen Teilnehmende unseres OKR Workshops

„Martin hat uns in einer kritischen Zeit begleitet, in der wir ein neues Team aufgebaut, den Entwicklungsprozess geändert und eine neue Plattform entwickelt haben. Alle unsere geplanten Ziele wurden trotz hohem Zeitdruck erreicht. Ohne seinen kompetenten und zielgerichteten Support hätten wir das nicht geschafft.”
Jens Dressler
CTO
FanMiles GmbH
„Alexander mit der Schulung und Betreuung unserer Teams zu beauftragen, war eine der produktivsten Entscheidungen, die wir bei HelloFresh getroffen haben. Alex ist sachkundig, konsequent und geduldig, wenn es darum geht, Entwickler zu ermutigen, die effektivsten Arbeitsweisen zu übernehmen. Ich würde nicht zögern, ihn erneut als Coach und Trainer zu engagieren.“
Peter Caron
SVP Engineering
HelloFresh
“Der Kurs hat mich vollumfänglich überzeugt! Besonders gut haben mir die vielen praktischen Übungen sowie die Begeisterung des Trainers gefallen. TDD selbst auszuprobieren und nebenbei den Crashkurs in JUnit zu bekommen war wirklich prima.”
René Wieners
Business Analyst
Deutsche Telekom
“Es war eine Bereicherung an einem praxisorientierten Kurs teilnehmen zu dürfen, der derartig kompetent und familiär geleitet wurde. Hands-on approach. Die Sachen wurden kompetent erklärt und man konnte sich auch gut über Themen unterhalten, die den Teilnehmern am Herzen lagen.”
Maciej Gospodarczyk
Software Developer
MBition Mercedes-Benz Innovation Lab
„Das Team der klose brothers hat uns mit seiner fachlichen Kompetenz und tiefgreifenden Erfahrung im agilen Umfeld beeindruckt. Die Coderetreats mit dem Fokus auf Test Driven Development waren ein besonderer Leckerbissen. Alle Beteiligten konnten eine Menge neuer Ideen und Eindrücke mit nach Hause nehmen.“
Erwin Wagner
IT Architect
BMW Group
„The klose brothers team is excellent when it comes to coaching! They manage to transfer their spark and enthusiasm to others. In doing so, they bring a very large know-how of soft skills, methodical competences up to very detailed, technical knowledge and help the teams to grow beyond themselves.“
Josef Scherer
Principal Consultant
Agile Trainer & Coach at Allianz Technology

Nehmen Sie an unserem OKR-Workshop teil

und lernen Sie, wie Sie ehrgeizige, aber erreichbare Ziele setzen und messbare Schlüsselergebnisse definieren!

    For information on how to fulfill our information obligations regarding the processing of personal data according to Art. 13, 14 DSGVO, please refer to our privacy policy.
    Here you can find our terms and conditions.

    Kontakt

    klose brothers gmbh

    nahariyastraße 1
    33602 bielefeld
    Telefon +49 (0)521 448188-00

    milastraße 2
    10437 berlin
    Telefon +49 (0)30 609899-20

    E-mail info@klosebrothers.de